Nachhaltigkeit ist fest in unserer Geschäftsphilosophie
verankert. Als Sparkasse handeln wir im öffentlichen Auftrag und sind uns dieser Verantwortung täglich bewusst.
In den Leitsätzen zur Nachhaltigkeit haben wir die strategischen Aussagen zu unserer aktuellen Nachhaltigkeitspositionierung in den Bereichen Unternehmensführung, Kerngeschäft, Geschäftsbetrieb, Personal undGesellschaft gebündelt und in der Geschäftsstrategie mittels qualitativer Ziele weiter operationalisiert.
Wir unterstützen die Ziele des Pariser Klimaabkommens und streben z. B. an, den CO2-Verbrauch in unserem Geschäftsbetrieb kontinuierlich zu reduzieren und Klimaziele zunehmend in unserem Kerngeschäft zu berücksichtigen.
Unsere Kundinnen, Kunden und Kommunen begleiten wir wirksam und kompetent bei ihrer nachhaltigen Entwicklung.
Was wir heute schon für Klima- und Umweltschutz tun, finden Sie weiter unten.
![]() |
Mit unserem Natur- und Umweltfonds fördern wir das ökologische Verständnis und die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen. Neben dem theoretischen Wissen wird in Projekten auch praktischer Naturschutz betrieben.
Wir wissen, wie wichtig der Erhalt und der Schutz unserer Natur ist. Deshalb unterstützen wir die Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg: unter anderem die Kampagne „Blühender Landkreis Ravensburg“ und die Initiative Moorfrosch.
Die Kreissparkasse Ravensburg hat eine E-Ladesäule in der Filiale Ravensburg installiert und Stellplätze ausgewiesen. Kunden können dort während der Geschäftszeiten ihre Elektroautos kostenlos mit Strom betanken.
Darüber hinaus hat die Kreissparkasse Ravensburg ein Elektroauto sowie mehrere Hybrid-Fahrzeuge die von den Mitarbeitern für Termine und geschäftliche Fahrten verwendet werden dürfen.
Aufgrund unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns dazu verpflichtet, unseren Strom aus erneuerbaren Energien zu beziehen.
Seit dem 01.01.2021 bezieht die Kreissparkasse Ravensburg ihren Strom zu 100% klimaneutral.
Des Weiteren betreiben wir auf unseren Dächern 3 Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung.
Bei unseren Dienstreisen und Seminaren wird auf einen wirtschaftlichen, effizienten und umweltschonenden Umgang mit den Ressourcen geachtet. Wir bevorzugen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Darüber hinaus fördern wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter.
Wir haben bereits über 3,2 Millionen digitale Dokumente zur Verfügung gestellt und reduzieren den Papierverbrauch.
Als Online-Banking-Nutzer der Kreissparkasse Ravensburg können Sie das Elektronische Postfach sofort und kostenlos nutzen. Aktivieren Sie am besten gleich Ihr Elektronisches Postfach und probieren es aus.
Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg will neue Konzepte unterstützen und fördern, und somit Gestaltungsräume für diesen Entwicklungsprozess der jungen Generation schaffen.
Die Spendenplattform „HERZENSIDEEN – Mit der KSK Ravensburg direkt helfen" bietet die Möglichkeit, lokale Projekte und interessierte Spender mit nur wenigen Klicks zusammen zu bringen. Hier kannst du oder dein Verein ein eigenes Projekt registrieren oder für ein Herzensprojekt spenden.
Durch unsere vielfältigen Spenden- und Sponsoringaktivitäten unterstützen wir Kunst und Kultur, Sport, Soziales, Bildung und Wissenschaft im Landkreis Ravensburg.
Erfüllen Sie sich mit "PS-Sparen und Gewinnen" kleine oder große Wünsche. Gleichzeitig unterstützen Sie regionale Projekte aus Gesellschaft, Sport und Kultur.
Deshalb unterstützen und fördern wir sie in vielfältiger Weise. Wir haben zahlreiche Maßnahmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement getroffen und fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmodelle und Home-Office.
Darüber hinaus stehen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
Als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis Ravensburg bilden wir über 64 junge Menschen aus. Die ganzheitliche und perspektivische Ausbildung ist uns sehr wichtig.
Mit unseren 148 Lieferanten und Dienstleistern, mit denen wir regelmäßig und intensiv zusammenarbeiten haben wir eine Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit vereinbart. Dadurch sollen Nachhaltigkeitsrisiken in der Wertschöpfungskette minimiert und ein gemeinsames Werteverständnis geschaffen werden.
Mit der Zertifizierung GreenMail wird die Ausgangspost der Kreissparkasse Ravensburg ab sofort CO²-neutral versendet.
1 Cent pro Sendung fließt dabei nachweislich in zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Mit unseren nachhaltigen Anlagemöglichkeiten berücksichtigen Sie bei Geldanlagen einen Nachhaltigkeitsansatz, der weit über Umwelt- und Klimathemen hinausgeht. Sie investieren in verantwortungsbewusst handelnde Unternehmen und/oder Staaten und gestalten so eine ethisch, ökologisch und sozial orientierte Zukunft mit. Für Ihre unterschiedlichen Ziele und entsprechend Ihrer persönlichen Chance-Risiko-Neigung bieten wir passende Spar- und Anlagemöglichkeiten.
Unsere Nachhaltigkeitspolicy in der Anlageberatung
Unsere Nachhaltigkeitspolicy in der Versicherungsvermittlung
Unsere Nachhaltigkeitspolicy in der Vermögensverwaltung
Erklärung über nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen (PAI-Erklärung)
Für unsere Eigenanlagen haben wir Nachhaltigkeitsstandards definiert, die für alle unsere Investments gelten. Wir orientieren uns hierbei an den 10 Prinzipien des UN Global Compact der Vereinten Nationen.
Im Ursprungsort der ältesten Sparkasse Württembergs erhalten Sie anregende Einblicke rund um das Thema Mensch und Wirtschaft.