
Für unsere jungen Kunden haben wir in den letzten Jahren rund um den Weltspartag im Oktober unsere Jugendwoche veranstaltet. Das machen wir auch in diesem Jahr in den Herbstferien wieder – mit Geschenken, Gewinnspielen und natürlich auch dem neuen KNAX-Comic.
Weil uns die Menschen in unserer Region so wichtig sind, haben wir uns in diesem Jahr noch etwas zusätzliches neues überlegt: unseren Familienmonat. Wir bieten im Oktober unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen für die ganze Familie über den Monat verteilt an. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Weil uns diese Themen wichtig sind, laden wir Sie dazu ein und übernehmen die Kosten für die Vorträge. Wichtig ist, dass Sie sich jeweils vorab anmelden. Anschließend erhalten Sie innerhalb der nächsten Werktage per E-Mail eine Anmeldebestätigung bzw. Absage, falls bereits alle Plätze belegt sind. Die Plätze werden nach dem Windhundverfahren vergeben. In der Anmeldebestätigung ist dann auch der Zugangslink enthalten, sollte es sich um eine digitale Veranstaltung handeln. Sollten sich zu wenige Teilnehmer anmelden, behalten wir uns vor, die Veranstaltung digital vorzunehmen bzw. abzusagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Direkt im Anschluss findet in den Herbstferien vom 30. Oktober bis 3. November 2023 unsere Jugendwoche statt. Dann wird das Sparen unserer jungen Kunden wieder belohnt.
Phishing? Scamming? Spoofing? Über diese und andere Betrugsszenarien wird im Vortrag berichtet.
Anschließend wird der Fokus auf die schönen Dinge im Internet gelegt: das Online- und Mobile-Banking der Sparkasse.
Termin: | Freitag, 6. Oktober 2023 15.00 bis ca. 17:30 Uhr |
Ort: | Kreissparkasse Ravensburg Meersburger Straße 1 88213 Ravensburg |
Referent: | Daniel Heydt Bankbetriebswirt (SBW) Medialer Vertrieb Kreissparkasse Ravensburg |
Ein Aufwachsen mit digitalen Medien wie Smartphones und Tablets ist für Kinder und Jugendliche heutzutage selbstverständlich. Eine ganzheitliche Betrachtung sowie das kontinuierliche Fördern der Medienkompetenz müssen deshalb in einer digitalisierten Welt Teil der Erziehung in Schule und Familie sein. Dabei ist es wichtig, angepasst an die Bedürfnisse und Kenntnisse des Kindes, einen Mix aus technischen Maßnahmen und sozialen Regeln zu finden, um einen reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu erreichen. So gelingt Medienkompetenz auf allen Ebenen!
Im Vortrag werden folgende Themen behandelt:
Termin: | Montag, 9. Oktober 2023 18.30 bis ca. 20.00 Uhr |
Ort: | digital |
Referentin: | Sarah Kazmaier Medienpädagogin mecodia |
Sarah Kazmaier, mecodia, ist Expertin für digitale Medien und vermittelt Medien- und Informationskompetenz mit Leidenschaft – kritisch, aber sachlich. Die Referenten von mecodia klären auf, sensibilisieren und reduzieren Risiken. Die Medienkompetenz von über 25.000 Menschen pro Jahr wird durch ihre Arbeit gefördert. Wir arbeiten seit 2011 mit mecodia zusammen.
Digitale Medien werden für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Über WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat und Co. sind sie ständig mit Freunden in Kontakt und dank Smartphones oder Tablets bleiben sie auch unterwegs stets auf dem neuesten Stand. Doch der richtige Umgang mit digitalen Medien will gelernt sein – denn Privatsphäre und Datenschutz rücken insbesondere bei jungen Nutzern häufig in den Hintergrund und Stress und Streit bedrohen das gute Miteinander im Netz. Deshalb ist es entscheidend, dass Eltern und Lehrkräfte die Kinder nicht allein lassen, sondern sie in ihrer medialen Entwicklung unterstützen. GENERATION ONLINE macht Sie bereit für digitale Herausforderungen in der Familie!
Termin: | Dienstag, 10. Oktober 2023 19.00 bis ca. 20.30 Uhr |
Ort: | Kreissparkasse Ravensburg Filiale Bad Waldsee Hauptstraße 28 88339 Bad Waldsee |
Referentin: | Sarah Kazmaier Medienpädagogin mecodia |
Sarah Kazmaier, mecodia, ist Expertin für digitale Medien und vermittelt Medien- und Informationskompetenz mit Leidenschaft – kritisch, aber sachlich. Die Referenten von mecodia klären auf, sensibilisieren und reduzieren Risiken. Die Medienkompetenz von über 25.000 Menschen pro Jahr wird durch ihre Arbeit gefördert. Wir arbeiten seit 2011 mit mecodia zusammen.
Der Wunsch, beim Erbe Streitigkeiten zu vermeiden, ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung – insbesondere bei Immobilien – festzulegen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte mit einem Testament seine Wünsche regeln. Doch wie macht man das am besten? Und wie beteiligt sich der Staat am Erbe? Wer sich auskennt, kann die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und seine Erben begünstigen.
Inhalte:
Termin: | Donnerstag, 12. Oktober 2023 18.30 bis ca. 19.30 Uhr |
Ort: | Kreissparkasse Ravensburg Meersburger Straße 1 88213 Ravensburg |
Referent: | Thomas Lambert Rechtsanwalt, Syndikus Kreissparkasse Ravensburg |
Erhalte individuelle Tipps für deine Bewerbung und nutze die Möglichkeit dein Bewerbungsfoto zu schießen.
Gerne kannst du eine bereits von dir geschriebene Bewerbung mitbringen.
Termin: | Montag, 16. Oktober 2023 17.00 bis ca. 19.00 Uhr |
Ort: | Kreissparkasse Ravensburg Meersburger Straße 1 88213 Ravensburg |
Referentin: | Liridona Heydt Bankbetriebswirtin (SBW), Ausbildungsreferentin Kreissparkasse Ravensburg |
Das Planspiel Börse ist ein 17-wöchiger Online-Wettbewerb, bei dem Schüler und Studierende auf Basis von Kursen realer Börsenplätze mit Wertpapieren handeln können. Sie lernen dadurch einiges über die Wirtschafts- und Finanzwelt, Anlagestrategien und Aktienanalysen sowie die Börse und Wertpapierarten. Neben der Depotgesamtwertung spielt das Thema Nachhaltigkeit mit einer eigenen Bewertungskategorie eine große Rolle. Auf die Gewinner warten attraktive Geld- und Sachpreise, z.B. die Bundessiegerreise, das European Event mit den Sieger-Teams aller Länder sowie Geldpreise, die für die landkreisweit besten Teams von der Kreissparkasse Ravensburg ausgelobt werden.
Das Planspiel-Börse-Team der Kreissparkasse Ravensburg stellt in einem digitalen Vortrag das Planspiel sowie die Anmeldemöglichkeit vor.
Termin: | Dienstag, 17. Oktober 2023 17.00 bis ca. 19.00 Uhr |
Ort: | digital |
Referenten: | Planspiel-Börse-Team |
„Über Geld spricht man nicht.“ Doch, tut man – gerade dann, wenn Werbung bereits die Kleinsten als Zielgruppe im Fokus hat und sie zum Kaufen anregt. Wie können Kinder einen verantwortlichen Umgang mit Geld lernen? Ganz einfach: Kinder lernen durch Vorbilder. Dieser Vortrag gibt Tipps rund ums Taschengeld und zeigt, wie man mit Kindern Geldgespräche führen kann.
Inhalte:
Termin: | Mittwoch, 18. Oktober 2023 19.00 bis ca. 20.30 Uhr |
Ort: | Kreissparkasse Ravensburg Filiale Weingarten Liebfrauenstraße 10 88250 Weingarten |
Referentin: | Regina Kordik Sparkassenbetriebswirtin, Meisterin der Hauswirtschaft Beratungsdienst Geld und Haushalt |
Wer eine Familie gründet übernimmt Verantwortung. Alle Bekannten und Verwandten überhäufen einen mit Ratschlägen. Man weiß oft gar nicht mehr, was nun eigentlich zählt und sucht nach einem Fahrplan. Dies gilt vom Babyalter bis zum Teenager und darüber hinaus.
Bei dieser Veranstaltung soll Ihnen ein Fahrplan für die Finanzen zur Verfügung gestellt werden: Welche Risikofaktoren gibt es? Welche sollten abgesichert werden? Wie kann ich meinem Kind eine unbeschwerte Zukunft ermöglichen?
Es werden 3 Termine angeboten:
Termine: | Donnerstag, 19. Oktober 2023 18.30 bis ca. 19.30 Uhr |
Dienstag, 24. Oktober 2023 18.30 bis ca. 19.30 Uhr |
Montag, 30. Oktober 2023 18.30 bis ca. 19.30 Uhr |
Ort: | Kreissparkasse Ravensburg Filiale Weingarten Liebfrauenstraße 10 88250 Weingarten |
digital | Kreissparkasse Ravensburg Filiale Wangen Gegenbaurstraße 4 88239 Wangen im Allgäu |
Referenten: | André Schopies Anika Hey |
André Schopies Anika Hey |
Jürgen Muschalski Jacob Wiedenmann |
Was tun, wenn das Sozialamt Kinder zur Kasse bittet? Reichen Rente, Pflegegeld und gegebenenfalls eine private Pflegeversicherung nicht aus und ist auch das elterliche Vermögen aufgebraucht, müssen teilweise die Kinder für den Unterhalt der Eltern zahlen.
Wie hoch die finanziellen Belastungen der Kinder sind, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Ein Blick in die gesetzlichen Regelungen und in die tatsächliche Praxis verschafft Klarheit.
Inhalte:
Termin: | Montag, 23. Oktober 2023 18.00 bis ca. 19.30 Uhr |
Ort: | digital |
Referentin: | Werner Nied Rechtsanwalt Beratungsdienst Geld und Haushalt |
Ob bei Krankheit oder im Alter, gut versorgt möchte jeder sein. Damit das auch gewährleistet ist, sollte man sich bereits in gesunden Tagen frühzeitig mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Ernstfall auseinandersetzen. Mithilfe von Verfügungen und Vollmachten können medizinische, betreuende und finanzielle Regelungen im eigenen Sinne festgehalten werden.
Inhalte:
Termin: | Mittwoch, 25. Oktober 2023 18.00 bis ca. 19.30 Uhr |
Ort: | digital |
Referentin: | Werner Nied Rechtsanwalt Beratungsdienst Geld und Haushalt |
Viele Mitarbeitende sehen sich plötzlich und unerwartet vor die Herausforderung gestellt, die Betreuung ihrer kranken und/oder pflegebedürftigen Angehörigen übernehmen zu müssen. Durch das Pflege- und Familienpflegezeitgesetz bestehen rechtliche Grundlagen, was Arbeitgeber in einem solchen Fall ihren Angestellten einräumen können, um die Kluft von Arbeits- und Pflegezeit für eine bestimmte Zeit zu überbrücken.In diesem Vortrag wird aufgezeigt, was wir als Kreissparkasse Ravensburg unseren Mitarbeitenden zusätzlich zu diesen beiden gesetzlichen Vorschriften als Unterstützung ermöglichen, damit sie sich durch den Rückhalt von uns als Arbeitgeber temporär um die Aufgabe der Pflege kümmern und die eigene Arbeitsstelle gleichzeitig behalten können.
Hinweis: Hierbei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine individuelle Rechtsberatung.
Termin: | Donnerstag, 26. Oktober 2023 18.30 bis ca. 19.30 Uhr |
Ort: | digital |
Referentin: | Christina Abt Personalreferentin Kreissparkasse Ravensburg |
Das Ravensburger Spieleland feiert 2023 den 25. Geburtstag mit tollen Neuheiten und spannenden Jubiläumsaktionen.
Hier erleben kleine und große Abenteurer unvergessliche gemeinsame Momente.
Kunden der Kreissparkasse Ravensburg erhalten am Sparkassen-Wochenende 14./15. Oktober 2023 im Ravensburger Spieleland den Eintritt zum Vorteilspreis von
34 Euro statt 42,50 Euro.
Gutscheincode in einer Filiale der Kreissparkasse Ravensburg sichern und ganz einfach unter spieleland.de/gutschein einlösen.
Der Vorteilspreis ist nur im genannten Zeitraum und für
max. 5 Personen pro Einlösung gültig.
Spielzeit. Familienzeit. Mitmachzeit.
Mit der Saisonkarte haben Sie genügend Zeit die Lieblingsattraktionen im Ravensburger Spieleland auszukosten und jede Ecke des Parks kennen zu lernen.
Zum Saisonkarten-Vorverkauf in den Herbstferien bekommen unsere Kunden eine exklusive Spieleland-Überraschung.
So geht´s: Einfach in den Herbstferien in unseren Filialen vorbeikommen und Rabattcode sichern.
Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln tragen mit dazu bei, dass Sie und Ihr Kind sich wohlfühlen. Sorgen Sie vor, damit das lange so bleibt: Mit ZahnPRIVAT Premium ergänzen Sie den Schutz Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung.
Im Familienmonat lohnt sich der Abschluss doppelt, weil dann eine kostenlose, elektrische Zahnbürste von Oral-B zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Informieren Sie sich direkt bei Ihrem Berater oder auf www.ksk-rv.de/zahn
Der Familienmonat findet mit der Jugendwoche in den Herbstferien seinen Abschluss.
Gemeinsam mit unseren jungen Kunden möchten wir die Jugendwoche sowie den Weltspartag am 30. Oktober feiern. Dann heißt es wieder: Spardose in einer unserer Filialen leeren lassen und Geschenk aussuchen bzw. sich die Chance auf tolle Preise bei den Gewinnspielen sichern. Den aktuellen KNAX-Comic gibt’s natürlich auch wieder mit dazu.