Hauptnavigation

Einladung zum Familienmonat

Für alle Generationen

Einladung zum Familienmonat

Für alle Generationen

Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und tolle Aktionen

Wir lieben Familien

Unter Familie verstehen wir Menschen, die sich kennen, einander vertrauen und immer unterstützen. Egal ob groß oder klein, jung oder alt.

Im Rahmen unseres zweiten Familienmonats bieten wir deshalb wieder unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen für alle Generationen an. Von Kooperationen mit der Lufti Kinderspielewelt, über Erste-Hilfe-Kurse bis hin zu Vorträgen rund ums Erben und Vererben sowie zu Vollmachten und Verfügungen. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

Die Kosten übernehmen wir. Wichtig ist, dass Sie sich jeweils vorab anmelden. Anschließend erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung bzw. Absage, falls bereits alle Plätze belegt sind. Sollte es sich um eine digitale Veranstaltung handeln, ist in der Anmeldebestätigung auch der Zugangslink enthalten.

Den Abschluss des Familienmonats bildet die Weltsparwoche in den Herbstferien. In diesem Jahr mit einem besonderen Jubiläum: 100 Jahre Weltspartag! Auf die Kinder warten u.a. Geschenke und ein Gewinnspiel mit tollen und teilweise unbezahlbaren Preisen. 

Wir freuen uns darauf!

Vergangene Kurse & Vorträge

Hier erhalten Sie eine Übersicht unserer vergangenen Vorträgen und Kursen

Vortrag: Sicher im Netz unterwegs – auch beim Online- und Mobile Banking

Im Vortrag werden aktuelle Betrugsszenarien erklärt und wie man sich davor schützen kann. Anschließend wird das Online- und Mobile-Banking der Sparkasse erklärt und wie Sie dieses sicher nutzen können.

Termin 1 - Ravensburg: Zur Präsentation 

 

Termin 2 - Wangen:        Zur Präsentation
Vortrag: Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein

Finanziell abgesichert zu sein, ist für alle Menschen wichtig. Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger als Männer und kümmern sich häufiger um die unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen. Für Frauen heißt das: selbst aktiv werden, je früher, desto besser. In diesem Vortrag erfahren Frauen, wie sie ihre Finanzen solide, stark und krisensicher aufstellen. Dieser Vortrag richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema aus Frauenperspektive auseinandersetzen möchten.         

  • Gehen Frauen mit Geld anders um?
  • Warum Frauen anders vorsorgen sollten
  • Anforderungen an die Finanzplanung
  • Passende Geldanlagen finden
  • Vertrage und ihre Folgen einschätzen
  • Persönliche Finanzstrategie entwickeln

 

Vortrag: Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten

Wer eine eigene Immobilie hat, möchte sie womöglich im eigenen Familienkreis weitergeben. Liegt es da näher, die eigenen vier Wände zu Lebzeiten zu übertragen oder macht es mehr Sinn, diese zu vererben? Welche Nutzungs- oder Wohnrechte sollte man vereinbaren? Und wie hoch fällt die Steuerschuld für die Beschenkte bzw. den Beschenkten aus? Der Vortrag macht deutlich, welche finanziellen und vertraglichen Konsequenzen sich aus Erbe und Schenkung ergeben und welche Fallstricke es bei der Umsetzung zu bedenken gibt.

  • Immobilie (teil-)verkaufen, verschenken oder vererben?
  • Sozialrechtliche Aspekte bei der Immobilienübertragung (Sozialhilferegress)
  • Unterschiede  zwischen Erbe und Schenkung
  • Vorweggenommenes Erbe und Nießbrauchs-/Wohnrechte, sowie Rentenschulden
  • Rund ums Vertragliche: Übertragungsvertrag und mögliche Rückforderungsrechte

 

Vortrag: Erste Hilfe fresh up Kindernotfälle

Bei diesem Vortrag lernen Sie die richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen kennen: Notruf, Wundversorgung, verschiedene Verletzungen, akute Erkrankungen, Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage, Beatmung sowie Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Der Vortrag wendet sich an Eltern, Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Vortrag: Planspiel Börse: Informationen und Anmeldung zum Online-Wettbewerb

Das Planspiel Börse ist ein 17-wöchiger Online-Wettbewerb, bei dem Schüler und Studierende auf Basis von Kursen realer Börsenplätze mit Wertpapieren handeln können. Sie lernen dadurch einiges über die Wirtschafts- und Finanzwelt, Anlagestrategien und Aktienanalysen sowie die Börse und Wertpapierarten. Neben der Depotgesamtwertung spielt das Thema Nachhaltigkeit mit einer eigenen Bewertungskategorie eine große Rolle. Auf die Gewinner warten attraktive Geld- und Sachpreise. Das Planspiel-Börse-Team der Kreissparkasse Ravensburg stellt in einem digitalen Vortrag das Planspiel sowie die Anmeldemöglichkeit vor.

 

Vortrag: Digital Wellbeing – Tools und Strategien zur bewussten Mediennutzung

Die rasante Entwicklung digitaler Technologien – von sozialen Medien über smarte Geräte bis hin zu künstlicher Intelligenz – kann im Alltag schnell zur Überforderung führen. Digitale Angebote sind darauf ausgelegt, unser Verhalten zu beeinflussen und unsere Nutzungszeit zu maximieren. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie sie durch den Einsatz geeigneter Tools und Strategien Ihre Mediennutzung bewusst gestalten können. Eltern erhalten zudem wertvolle Tipps zur Medienerziehung, um Streit und Stress in der Familie zu reduzieren und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Ziel ist es, digitale Dienste stressfrei und ohne Überforderung zu nutzen, um ein gesundes digitales Wohlbefinden für alle Familienmitglieder zu erreichen.

 

Die Referenten von mecodia sind Experten für digitale Medien und vermitteln Medien- und Informationskompetenz mit Leidenschaft – kritisch, aber sachlich. Sie klären auf, sensibilisieren und reduzieren Risiken. Die Medienkompetenz von über 50.000 Menschen pro Jahr wird durch ihre Arbeit gefördert.

Wir arbeiten seit 2011 mit mecodia zusammen.

Vortrag: Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig

Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinem Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und
Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Eltern! Nah am Abenteuer Pubertät!        

Wer Kinder in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Unsere Kinder leben LAUT und wir haben oft nicht die LEISESTE Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu.

 

Vortrag: Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen

Ob bei Krankheit oder im Alter, bestmöglich versorgt möchten alle sein. Damit das auch gewährleistet ist, gilt es, sich bereits frühzeitig mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Ernstfall auseinanderzusetzen. Wer soll mich vertreten? Wer kann sich um mich kümmern? Mithilfe von Verfügungen und Vollmachten können medizinische, betreuende und finanzielle Regelungen im eigenen Sinne festgehalten werden.

Inhalte:   

  • Die eigenen Interessen wahren: Vorsorgemöglichkeiten im Überblick
  • Vollmachten und Vorsorge: mögliche Regelungen im Alltag
  • Form und Wirksamkeit von Vollmachten
  • Vermögensangelegenheiten rechtzeitig regeln
  • Patientenverfügung – was soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr allein entscheiden kann?
  • Kurzer Einblick in die Sorgerechts- und Betreuungsverfügung
  • Erstellung, Aufbewahrung, Widerruf von Verfügungen und Vollmachten

 

 

Vortrag: Erben und Vererben

Der Wunsch, beim Erbe Streitigkeiten zu vermeiden, ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung – insbesondere bei Immobilien – festzulegen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte mit einem Testament seine Wünsche regeln. Doch wie macht man das am besten? Und wie beteiligt sich der Staat am Erbe? Wer sich auskennt, kann die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und seine Erben begünstigen.


Inhalte:

  • Gesetzliche Erbfolge, Erbvertrag, Testament
  • Der letzte Wille: Form, Inhalt, Wirkung
  • Das Pflichtteilsrecht bedenken
  • Den Nachlass prüfen, verwalten und teilen
  • Erbschaftssteuer
  • Schenken statt vererben: wie oft, wie viel, an wen?
  • Vorweggenommene Erbfolge insbesondere bei Immobilien
  • Die Erbschaft ausschlagen
  • Den digitalen Nachlass regeln
  • Testamentsvollstreckung: Umsetzung der Vorgaben nach Ihrem Willen und Entlastung der Erben
Kooperationen

Kooperationen

Spieleland-Saisonkarte 2025 sichern und
Spieleland-Überraschung erhalten!

Spielzeit. Familienzeit. Mitmachzeit. Mit der Saisonkarte haben Sie genügend Zeit die Lieblingsattraktionen im
Ravensburger Spieleland auszukosten und jede Ecke des Parks kennen zu lernen.

Zum Saisonkarten-Vorverkauf in den Herbstferien bekommen unsere Kunden eine exklusive Spieleland-Überraschung. So geht´s: Einfach in den Herbstferien in unseren Filialen vorbeikommen und Couponflyer sichern.

Lufti Kinderspielwelt: Vergünstigter Eintritt im Oktober!

Wenn es um Ihre Kinder und Freizeit geht, sind Sie in der Lufti Kinderspielewelt genau richtig. Der Indoorspielplatz bietet für Kinder bis 12 Jahren auf mehr als 2500 qm jede Menge Platz zum Spielen und Toben – auch bei schlechtem Wetter. Die Kunden der Kreissparkasse Ravensburg erhalten im Oktober 2024 ermäßigten Eintritt in die Lufti Kinderspielewelt:

  • Kinder: 6,00 Euro anstatt regulär 9,50 Euro
  • Erwachsene Begleitpersonen: 3,00 Euro anstatt regulär 4,50 Euro

So geht’s: Diesen Abschnitt an der Kasse vorzeigen und vom ermäßigten Eintritt profitieren.
Informationen zu den Öffnungszeiten unter www.lufti.info

Weltsparwoche vom 28. bis 31. Oktober 2024

Der Familienmonat findet mit der Weltsparwoche in den Herbstferien seinen Abschluss.

Gemeinsam mit unseren jungen Kunden feiern wir die Weltsparwoche sowie den Weltspartag am 30. Oktober. Dann heißt es wieder: Spardose in einer unserer Filialen leeren lassen und Geschenk aussuchen bzw. sich die Chance auf unbezahlbare Preise beim Gewinnspiel sichern. Den aktuellen KNAX-Comic gibt’s natürlich auch wieder mit dazu.

Prämienaktionen

Prämienaktionen

100 Jahre Weltspartag.

Fonds­sparplan abschließen und mitfeiern.

Angebot gültig für Junge Erwachsene vom 16.09. - 30.11.2024

Die UEFA Champions League mit Mastercard live erleben!

Beantragen Sie Ihre Mastercard Gold und gewinnen Sie 2 Tickets* für ein deutsches Heimspiel zur Ligaphase der UEFA Champions League 2024/2025.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an mich wenden.
Anna-Lena Seitz

* Vom 01.10.24 bis 30.11.24 online oder in Ihrer Filiale 2 x 2 Tickets gewinnen!

 Cookie Branding
i