Du lernst im Team das Börsengeschehen kennen, handelst Wertpapiere zu echten Börsenkursen und kannst dabei sogar tolle Preise gewinnen.
Am 28. Januar endete das Planspiel Börse für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene europaweit. Die Kreissparkasse Ravensburg war auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern vertreten, trotz oder gerade wegen Covid-19 nahmen 180 Schülerteams aus dem Landkreis Ravensburg am Wettbewerb teil. Die besten drei Teams der Gesamtwertung und das beste Team im Nachhaltigkeitswettbewerb erhalten für Ihre hervorragenden Leistungen Preise von der Kreissparkasse Ravensburg.
In der 39. Spielrunde profitierten die jungen Teilnehmenden vom bewegten zweiten Pandemie-Börsenjahr. Der verlängerte Spielzeitraum von 10 auf 17 Wochen ermöglichte es den Teilnehmenden, ihre Anlagestrategie noch länger zu verfolgen. Davon profitierten auch die Siegerteams der Kreissparkasse Ravensburg.
Den ersten Platz erreicht das Team „Team_Walter_Frosch“ von der Gewerblichen Schule Ravensburg. Sie landeten in der Depotgesamtwertung landkreisweit auf Platz 1. Dafür wird das Team mit einem Geldpreis in Höhe von 800 Euro belohnt. Wie bei allen Geldpreisen, wandert die Hälfte in die Klassenkasse, während die andere Hälfte den Schülern frei zur Verfügung steht. Die Spielgruppe steigerte ihr virtuelles Startkapital in Höhe von 50.000 Euro innerhalb der Spielzeit von 17 Wochen auf einen Wert von 54.974,96 Euro.
Das zweitplatzierte Team „Team Sparbuch“ vom Albert-Einstein-Gymnasium Ravensburg erhält für die ebenso gute Leistung 600 Euro. Sie konnten den Wert ihres Depots auf 54.511,61 Euro steigern. Wir gratulieren zu dieser beeindruckenden Leistung.
Die Schülergruppe „wirtschafts_crasher“ vom Studienkolleg St. Johann Blönried vervollständigt unser Siegerpodest. Zum dritten Platz gratuliert das Planspiel-Börse-Team recht herzlich. Sie haben ihr Depot von 50.000 Euro um 4.426,46 Euro gesteigert und werden mit einem Geldpreis in Höhe von 400 Euro belohnt.
Auch der Nachhaltigkeitsaspekt war in diesem Jahr wieder ein wichtiges Thema. Das Schülerteam „DagobertDachs“ der Gewerblichen Schule Ravensburg landete mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 4.476,69 Euro auf Platz 1 unseres grünen Treppchens. Die Schüler erhalten jeweils einen Sachpreis.
Der Sieger unseres Studentenwettbewerbs ist Marcel Bitschi und hat sich mit einem Depotwert von 53.266,58 Euro den Hauptpreis ergattert. Er kann sich auf ein Preisgeld in Höhe von 150 Euro freuen. Den mit 100 Euro dotierten Nachhaltigkeitssieg sicherte sich Patrick Siebenrock. Beiden gratuliert das Planspiel-Börse-Team recht herzlich.
Ob für einen ersten Einblick oder weitere Details: Hier finden Sie wichtige Wertpapier- und Börseninfos auf einen Blick – damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind.
Planspiel Börse Team
Auch in diesem Jahr wird das Planspiel Börse wieder von Auszubildenden der Kreissparkasse Ravensburg betreut:
E-Mail: planspiel-boerse@ksk-rv.de
Was ist das Planspiel-Börse?
Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, der Schülern und Studenten die Möglichkeit bietet, ihr virtuelles Kapital über 50.000,- € an den europäischen Börsen zu vermehren. Während der Spielzeit setzen sich die Teilnehmer mit den Kapitalmärkten und den aktuellen Wirtschaftsgeschehnissen auseinander. Zudem werden das Zusammenspiel und die Teamfähigkeit gestärkt.
Der simulierte Wertpapierhandel vertieft wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Während der Spielzeit können sich die Teilnehmer aus einer Vielzahl verschiedener Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Investmentfonds ihre Favoriten heraussuchen, kaufen und jederzeit wieder verkaufen. Die Wertpapiere werden mit dem nächsten Realtime -Kurs abgerechnet. Während des Wettbewerbs nehmen europaweit insgesamt fünf Länder teil. Das Planspiel ist somit eine praktische Ergänzung zur Wissensvermittlung in Schule und Universität.
TeilnahmeSchüler aus dem Landkreis Ravensburg können als Team von 2 - 4 Schülern am Planspiel Börse teilnehmen. Für Studenten besteht die Möglichkeit einzeln an den Kapitalmärkten zu agieren.
Die Registrierung erfolgt dieses Jahr ausschließlich über die Planspiel Börse App mit den dafür hinterlegten Zugangscodes. Eurer Teilnahme steht somit nichts mehr im Weg! Viel Spaß.
Rahmendaten
Regionale Preise
Die besten drei Teams aus dem Landkreis erhalten bei der Depotgesamtwertung tolle Preise der Kreissparkasse Ravensburg.
Das beste Team aus dem Landkreis erhält bei der Nachhaltigkeitsbewertung einen Sachpreis.
Zusätzlich erfolgt ein Monats-Ranking
Jeden Monat erhalten die 3 besten Teams jeweils Preise in Höhe von:
Die Plätze 1 bis 3 aus dem Landkreis erhalten sowohl bei der Depotgesamtwertung, als auch bei der Nachhaltigkeitswertung, tolle Preise der Kreissparkasse Ravensburg.
Depotgesamtwertung:
Nachhaltigkeitswertung:
Zusätzlich erfolgt ein Monats-Ranking.
Der jeweilige Monatssieger erhält einen Preis i.H.v. 30 €
Nationale Preise
Die Bundessieger in den Wettbewerben für Schülerinnen, Schüler und Studierenden werden zur Siegerreise nach Frankfurt zur DekaBank eingeladen.
Für die jeweils drei Gewinnerschulen in der Depotgesamtwertung und der Nachhaltigkeitswertung lobt der DSGV zusätzlich einen Schulpreis in Form eines Aktionstages zur finanziellen Bildung aus.
Das erfolgreichste Schülterteam aus Deutschland qualifiziert sich zusätzlich für das European Event, ausgerichtet voraussichtlich in Wien, und feiert auf europäischem Parkett gemeinsam mit den Gewinnersteams z. B. aus Frankreich, Italien und Schweden.