Unsere Chronik ist nicht nur ein schönes Druckwerk, sondern beinhaltet auch digitale Elemente. So haben wir mit unseren Kulturschaffenden aus der Region kurze Filme erstellt, die das jeweilige Kapitel auf unterhaltsame Art einleiten. Scannen Sie einfach den QR-Code und laden Sie sich die App herunter, um spannende Einblicke zu genießen. Zum Ansehen der Filme öffnen Sie einfach die App und halten die Kamera auf die Illustrationen der Kapitelseiten (5, 13, 55, 87, 111, 141).
Viel Spaß!
Alles Lesens- und Sehenswerte zu unserem 200-jährigen Jubiläum finden Sie hier.
Anlässlich unseres 200jährigen Jubiläums gehen 20.000 € an die Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Zusammen mit der Firma Habisreutinger haben wir zum gemeinsamen Jubiläum ein nachhaltiges Vogelnistkastenprojekt initiiert.
Am 29. August startete die Jubiläumsausstellung "Begegnungen: classix" mit einer Vernissage in der Sparkassengalerie.
Pünktlich zum Gründungstag ist eine Sonderveröffentlichung zum Jubiläumsjahr erschienen.
Am 13. Mai fand unser Festakt statt.
Die Presseberichte finden Sie hier:
Kreissparkasse Ravensburg feiert 200. Geburtstag
Solidität und Tatkraft gegen Krisen: Kreissparkasse Ravensburg feiert 200. Geburtstag mit Festakt und Kretschmann.
Diesen Beitrag findet Sie unter "Zum Bericht".
Pünktlich zum Gründungstag ist eine Sonderveröffentlichung zum Jubiläumsjahr erschienen.
Am 13. Mai fand unser Festakt statt.
Die Presseberichte finden Sie hier:
Kreissparkasse Ravensburg feiert 200. Geburtstag
Solidität und Tatkraft gegen Krisen: Kreissparkasse Ravensburg feiert 200. Geburtstag mit Festakt und Kretschmann.
Diesen Beitrag findet Sie unter "Zum Bericht".
Im April ist im Sparkassen-Ticker unser Bericht zum Jubiläumsjahr erschienen.
Am 26. Januar ist im Südfinder unser Exklusiv-Interview zum Jubiläumsjahr erschienen.
Freuen Sie sich auf spannende und unterhaltsame Themen.
![]() |
Die Veranstaltung war am 10. November 2022
Ort: Festhalle Leutkirch
Prof. Dr. Markus Rex leitet die Atmosphärenforschung des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und ist Professor für Atmosphärenphysik an der Universität Potsdam.
Er hat bereits unzählige Expeditionen in Arktis, Antarktis und andere entlegene Regionen der Welt unternommen.
2020 wurde er vom renommierten Nature-Magazin als einer von weltweit fünf Wissenschaftlern aufgeführt, deren Arbeiten man im Auge behalten sollte. Im gleichen Jahr wurde er mit dem SEADEVCON Maritime Award ausgezeichnet. Der Preis ehrt jährlich eine Persönlichkeit, deren Lebenswerk beispielhaft für den Kampf um eine nachhaltige und respektvolle Nutzung der Weltmeere steht.
Sein wöchentlicher Radiopodcast auf SWR1 wurde für den deutschen Radiopreis 2020 nominiert.
![]() |
Die Veranstaltung war am 27. Oktober 2022
Zu Gast: Wolfgang Ischinger,
Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC),
Senior Professor for Security Policy and Diplomatic Practice an der Hertie School of Governance in Berlin Honorarprofessor an der Universität Tübingen
Ort: Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben, Weingarten
Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums lädt die Kreissparkasse Ravensburg zur dritten kostenlosen Jubiläumsveranstaltung ein.
Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger ist Präsident des Stiftungsrats der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz und spricht zum Thema „aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen in Deutschland und Europa“. Er wird einen Einblick zum Ukraine-Russland-Krieg geben und aufzeigen, welche Rolle Deutschland in diesem Konflikt spielt. Gespickt mit Informationen aus erster Hand.
Des Weiteren spricht er die Wahlen in Italien und Schweden an und stellt den Kontext zum Brexit her, verbunden mit der Frage: Was bedeutet das für den Euro/für Europa? Welchen Einfluss das Verhältnis USA – China auf Europa hat, wird ebenso Thema sein.
Per Onlinetool gibt es während der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die live beantwortet werden.
![]() |
Die Veranstaltung war am 22. Septmeber 2022
Ort: OberschwabenHalle Ravensburg
Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums lud die Kreissparkasse Ravensburg zur zweiten kostenlosen Jubiläumsveranstaltung ein.
Zwei Powerfrauen berichten über Erfolge und Misserfolge in Ihrer Karriere. Wie wichtig es ist, sein Ziel zu verfolgen und nicht aus den Augen zu verlieren. Dass Veränderungen auch Chancen sind und man vielleicht auch mal kreativer sein muss als die eigenen Ausreden.
Live auf der Bühne waren Magdalena Neuner, Doppelolympiasiegerin, Weltmeisterin und erfolgreichste Biathletin aller Zeiten und Katrin Müller-Hohenstein, die bekannteste Sportmoderatorin Deutschlands.
![]() |
Jubiläumsforum 1
"Emils Welt"
Die Veranstaltung war am Donnerstag, 12. Mai 2022
Zu Gast: Ranga Yogeshwar
Ort: Stadthalle WangenSeit 2008 arbeitet Ranga Yogeshwar als unabhängiger Journalist und Autor.
Er zählt zu den führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands und entwickelte und moderierte zahlreiche TVSendungen u.a. „Kopfball“ (ARD), „Quarks&Co“ (WDR) und „Die große Show der Naturwunder“ (ARD).
Um das geht´s: Mein Enkel Emil wurde im Januar 2020 geboren und die Chancen stehen gut, dass er das 22te Jahrhundert erleben wird. Damit konkretisiert sich Zukunft. In welcher Welt wird Emil leben? Seine Generation wächst mit allerlei neuen Selbstverständlichkeiten auf: sprechenden Apparaten, künstlicher Intelligenz, einer neuen Medizin, aber auch mit Veränderungen im gesellschaftlichen Miteinander. Doch gleichzeitig offenbaren sich die globalen Herausforderungen, die das Leben dieser Generation in hohem Maße bestimmen werden. Vom Klimawandel bis hin zur schwindenden Artenvielfalt gilt es neue Lösungswege zu beschreiten, um eine nachhaltige Balance zu etablieren. Seine Welt ist also anders als das „business as usual“ meiner Generation. Emils Welt wird das Ergebnis einer globalen Transformation sein und hierbei stellt sich die Frage nach den neuen Technologien und Prioritäten seiner Welt.
23. Mai bis 8. Juli 2022
In der interaktiven Installation PANAMA oder "Gott würfelt nicht" befasst sich der Künstler Herbert Moser spielerisch mit dem Thema Geld - passend zum Ausstellungsort in der Sparkassengalerie Ravensburg.
Die Sparkassengalerie wird 2022 temporär zur Dependance von Schloss Achberg. Die dortige Ausstellung SpielART widmet sich vom 9. April bis 23. Oktober 2022 in vielfältigen künstlerischen Positionen dem Thema Spiel.
www.schloss-achberg.de
Ort: Sparkassengalerie Ravensburg, Meersburger Str.1, 88213 Ravensburg
Am 30. Mai hat die Einführung zur Ausstellung durch die Kuratorin Dr. Ilona Czerny in der Sparkassengalerie stattgefunden.
29. August bis 28. Oktober 2022
Anlässlich der Jubiläen der Kreissparkasse Ravensburg (2022) und des Landkreises Ravensburg (2023) werden die beiden Kunstsammlungen erstmals gemeinsam präsentiert.
Bei der ersten Begegnung vom 29. August bis 28. Oktober 2022 stehen „oberschwäbische Klassiker“ im Mittelpunkt. Vom 6. Februar bis 24. März 2023 folgt unter dem Titel „Jubiläumsausstellung – BEGEGNUNG: CONTEMPORARY“ die Gegenwartskunst.
Ort: Sparkassengalerie Ravensburg
Seit 1956 gibt es die Kunstgalerie der Kreissparkasse Ravensburg.
Gefördert werden Künstlerinnen und Künstler aus der Region durch Ausstellungen und Ankäufe.
Wir präsentieren ab April 2022 100 herausragende Künstlerinnen und Künstler auf unserer neuen Kunstwebseite www.ksk-rv.art
Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 26. April 2022.
Im Jahr 2022 feiert auch das Wirtschaftsmuseum sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass stehen große und spannende Änderungen an.
So wird die komplette Dauerausstellung durch eine Jubiläumsausstellung ersetzt. „Sparen– die Geschichte einer deutschen Tugend“ lautet der Titel.
Konzipiert wurde diese durch das Deutsche Historische Museum in Berlin – der ersten Adresse für historische Ausstellungen in Deutschland.