Hauptnavigation

Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg

Hier bewerben Sie sich für den Bildungspreis 2023. Einfach die PDF downloaden und es kann losgehen.
Einsendeschluss ist der 31. März 2023.

 

Der Bildungspreis 2017 der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg wurde am 20. Juli 2017 an folgende Projekte vergeben:

Der Bildungspreis 2015 der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg wurde am 4. Mai 2015 an folgende Projekte vergeben:

  • Albert-Einstein-Gymnasium Ravensburg: Junior Business School
  • Rupert-Neß-Gymnasium: NessVegas
  • Edith-Stein-Schule Ravensburg: UNESCO-Projekt
  • Abt-Hermann-Vogler-Schule, Bad Waldsee-Haisterkirch: Musical Tabaluga
  • Gymnasium Weingarten: Robotic-AG

Der Bildungspreis 2013 der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg wurde am 15. April 2013 an folgende Projekte vergeben:

  • Kuppelnauschule Ravensburg: Filmprojekt Stop to mob
  • Schule für Blinde und Sehbehinderte Baindt: Inklusives Projekt mit der Klosterwiesenschule Baindt
  • Kaufmännische Schule Wangen: Schülerfirma Event+
  • Sonderschule St. Christoph Wilhelmsdorf: Blasorchester Freches Blech
  • Humpisschule Wirtschaftsschule: Gesamtkonzept
  • Kindergarten Leupolz: Kunstprojekt

Der Bildungspreis 2011 der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg wurde am 22. März 2011 an folgende Projekte vergeben:

  • Gymnasium Wilhelmsdorf: G8+
  • DRK-Kindertagesstätte "Piepmatz" Leutkirch: Förderplanung
  • Verein zur Förderung der Schulentwicklung an der Grundschule Kuppelnau, Ravensburg: Lernberatung für bildungsferne Familien
  • Heinrich-Brügger-Schule, Berufliche Schule, Wangen im Allgäu: Beruforientierung
  • Johanneskindergarten, Leutkirch: Technolino, technikfreundlicher Kindergarten
  • Gymnasium Weingarten: Von der Platine zum Roboter

Der Bildungspreis 2008 der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg wurde am 9. März 2009 an folgende Projekte vergeben:

1. Platz BBW Adolf Aich gGmbH, Joseph-Wilhelm-Schule Projekt: Kreuzweg
2. Platz Wilhelm-Hofmann-Schule Weingarten Projekt: Begegnung mit Afrika
2. Platz Gymnasium Bad Waldsee Projekt: Solidaritätsaktion Typisierung

Der Bildungspreis 2007 der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg wurde am 12. Februar 2008 an folgende Projekte vergeben:

1. Platz Gewerbliche Schule Ravensburg Projekt: Elektroroller
1. Platz Talschule Weingarten Projekt: JutA - Jung trifft Alt
2. Platz Zieglerische Anstalten, Hör-Sprachzentrum, Altshausen Projekt: Schülerfirma Tintenklex

Der Bildungspreis 2006 der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg wurde am 7. Februar 2007 an folgende Projekte vergeben:

1. Platz J.-B.-von-Hirscher-Bildungszentrum, Bodnegg Projekt: Schule aktiv für unicef
2. Platz Realschule Bad Waldsee Projekt: Kunstprojekt "Wasser" mit anschließender Ausstellung
2. Platz Sonderschule St. Christoph Wilhelmsdorf-Zußdorf Projekt: Anlage eines Kräuter- und Sinnesgartens

Der Bildungspreis 2005 der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg wurde am 23. Januar 2006 an folgende Projekte vergeben:

  • BBW Adolf Aich gGmbH Ravensburg, Joseph-Wilhelm-Schule Projekt: Kanu
  • Sophie-Scholl-Schule, Leutkirch Projekt: Aktionstag "Gesunde Schule"
  • Grundschule Christazhofen Projekt: Gesamtheit aller Schulprojekte
  • Realschule am Schulzentrum Döchtbühl, Bad Waldsee Projekt: Musiktheater "Popper trifft Punker - Eine Liebesgeschichte?"
  • Kooperation Wilhelmsdorfer Schulen Projekt: Schultheatertage 2005
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i