So einfach und zinssicher geht's mit LBS-Bausparen: erst mit staatlichen Förderungen¹ Eigenkapital aufbauen. Dann mit günstigen Darlehens-Zinsen ins mietfreie Zuhause. Erfahren Sie hier, wie es andere schaffen.
Laura liebt ihre Vierer-WG. Ihr Leben ist gerade sehr turbulent. Außer beim Vorsorgen: Ihr Bauspar-Vertrag garantiert ihr die niedrigen LBS-Darlehens-Zinsen für die Zukunft. Egal, wie sich die Zinsen bis dahin entwickeln.
Anstatt weiter Miete zu zahlen, investiert Mike lieber in seine eigene Immobilie. Deshalb baut er jetzt Schritt für Schritt Kapital auf. Er muss dafür nur kleine eigene Beiträge aufbringen. Denn Mike wird von seinem Arbeitgeber unterstützt und beim Bausparen gleich mehrfach vom Staat gefördert.¹
Selbst kleine Familien brauchen vor allem eins: viel Platz. Das wissen auch Tim und Marie mit ihren Kindern Leo und Rosa. Und sie spüren: Jetzt ist der Moment, die eigenen vier Wände anzugehen. Während die Mieten steigen, bleiben die niedrigen LBS-Darlehens-Zinsen stabil. So gibt LBS-Bausparen ihnen die Sicherheit, die sie benötigen.
1Es gelten Förder-Voraussetzungen.
Eins ist sicher: Es gibt viele Wege ins mietfreie Zuhause. Ihre LBS und Sparkasse helfen Ihnen, den richtigen für Sie auszuwählen. Und je früher Sie mit dem Bausparen starten, desto mehr Spielraum bleibt für Ihre Wünsche und Ideen.
Bausparen besteht aus drei Phasen: der Ansparphase, der Zuteilung und der Darlehens- und Tilgungsphase.
LBS-Bausparen kann auch zu jedem Zeitpunkt in eine sofortige Finanzierung eingebunden werden, auch wenn der Bauspar-Vertrag noch nicht zugeteilt ist.
1Es gelten Förder-Voraussetzungen.
Sichern Sie sich schon heute niedrige Darlehens-Zinsen für Ihre mietfreie Zukunft. Diese liegen beim LBS-Bauspar-Vertrag unter dem Marktniveau und sind für Sie festgeschrieben. Unabhängig davon, wie sich die Zinsen weiter entwickeln.
Die roten Pfeile am Ende des Graphen zeigen, wie sich die Zinsentwicklung zukünftig gestalten könnte. Das Beispiel zeigt eine Sollzinsbindung für fünf Jahre.
Quelle: Deutsche Bundesbank | Effektivzinssätze Banken DE | Neugeschäft | Wohnungsbaukredite an private | anfängliche Zinsbindung über 5 bis 10 Jahre | Erhebungszeitraum September 2024 | Stand: 31.10.2024
1Es gelten Förder-Voraussetzungen.
Mit LBS-Bausparen sichern Sie sich langfristig niedrige Darlehens-Zinsen. Sie sparen gezielt für Wohn-Wünsche oder für die Finanzierung einer Immobilie. Zusätzlich erhalten Sie attraktive staatliche Förderungen¹, die den Weg in die eigenen vier Wände erleichtern.
Unbedingt, denn seit 2022 sind die Bauzinsen stark gestiegen. Ein bis zwei Prozent mehr Zinsen wirken zunächst gering. Doch bei hohen Kredit-Summen kann das doch teuer werden. Mit einem Bauspar-Vertrag sichern Sie sich die günstigen LBS-Darlehens-Zinsen.
Bausparen wird dreifach gefördert¹. Nutzen Sie die folgenden staatlichen Förderungen, um schneller Eigenkapital aufzubauen:
Die Wohnungsbau-Prämie ist eine wertvolle Starthilfe für Ihren Bauspar-Vertrag. Seit 2021 gibt es zehn Prozent Förderung auf Einzahlungen. Pro Jahr erhalten Alleinstehende bis zu 70 Euro. Verheiratete erhalten bis zu 140 Euro jährlich. Für vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber bekommen Sie zusätzlich die Arbeitnehmer-Sparzulage. Mit Wohn-Riester sind noch höhere Förderungen möglich. So bauen Sie schneller Eigenkapital auf.
Die wenigsten angehenden Eigentümerinnen und Eigentümer bezahlen den Bau- und Kaufpreis einer Immobilie mit ihrem Vermögen. Die Lösung: Mithilfe einer Baufinanzierung der LBS schaffen Sie es, ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen.
Einfach zusammengefasst funktioniert eine Baufinanzierung wie folgt:
Sie leihen sich Geld in Form eines Immobilien-Kredits. Dieser Kredit ist zweckgebunden für den Bau, den Kauf oder die Instandhaltung einer Immobilie einzusetzen. Den Immobilien-Kredit zahlen Sie anschließend in monatlichen Raten zurück. Hinzu kommen Darlehens-Zinsen, die Sie an das kreditgebende Institut bezahlen. Nach einer ersten Zinsbindungs-Phase wird meist eine Anschlussfinanzierung notwendig. Sie leiten diese am besten bereits vor Ablauf der Zinsbindung in die Wege. Zum Beispiel mit einem sogenannten Forward-Darlehen oder einem Bauspar-Vertrag. Denn so ist eine langfristige Planung und „Versicherung“ gegen steigende Zinsen möglich.
Die Laufzeit Ihrer Baufinanzierung vereinbaren Sie individuell mit Ihrer Sparkasse. In der Regel hat eine Baufinanzierung eine Laufzeit zwischen 10 und 35 Jahren. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu den Wichtigsten gehören die Art und die Höhe Ihres Darlehens.
Ja, beim Bausparen wird Ihnen der Zinssatz über die gesamte Laufzeit garantiert. Das heißt, Ihr Darlehens-Zins wird Ihnen heute für die Zukunft festgeschrieben – ganz gleich, wohin sich die Bauzinsen noch entwickeln.
1Es gelten Förder-Voraussetzungen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.