Hauptnavigation

Bei uns stellst du die Weichen für deine berufliche Zukunft!

Bei uns stellst du die Weichen für deine berufliche Zukunft!

Egal einer Ausbildung bei deiner Kreissparkasse Ravensburg schaffst du dir glänzende Perspektiven.

Was bieten wir dir?

Bankkauf­mann (m/w/d)

Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest: Deine Ziele sind uns wichtig. Wir wollen, dass du deinen eigenen Weg gehst, deinen eigenen Kopf behältst. Damit du deine Talente mit Freude entfalten und deine Stärken voll einbringen kannst.

Deine Ausbildung. Deine Vorteile.

  • Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und wir zahlen den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen.
  • 30 Tage Urlaub. Zusätzlich gibt es noch einen freien Traditionstag  und an Heiligabend und Silvester zusätzlich frei.
  • Power dich beim Betriebssport aus! Egal ob Tennis, Skifahren, Laufen oder Fitnessstudio und Yoga mit EGYM Wellpass. Gesunder Körper — gesunder Geist.
  • Profitiere von Sonderkonditionen bei deiner Geldanlage und von deinem kostenlosen Girokonto.
  • Fahrtkosten Zuschuss — Für deinen Weg mit dem Auto.
  • Dein Deutschlandticket übernehmen wir.
  • Durch die Ausbildung lernst du wie du mit Finanzen umgehst. Egal ob Finanzanlagen, Kredite, Baufinanzierungen oder Versicherungen. 
  • Gutes tun tut gut. Die Sparkassen sind der größte nicht­staatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland. Wir machen uns stark für die Menschen, unsere Region und eine bessere Zukunft. Und wir freuen uns auf deine Unterstützung.

Team works
Während deiner Ausbildung begleiten wir dich kontinuierlich mit festen, kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern. Du bist Teil einer starken Gemeinschaft und niemals allein.

Money talks!

Neben all den Benefits, die du während und nach deiner Ausbildung bei uns erhälst, wirst du dich sicher fragen: Was verdiene ich?

Mit der Ausbildung kombinierst du eine hervorragende Ausbildung bei der Kreissparkasse Ravensburg mit ersten Einblicken in deine tägliche Arbeit. So wirst du in nur zweieinhalb Jahren auf deinen persönlichen Karrierebeginn vorbereitet. Und das mit einem attraktiven Gehalt. Die Aus­bildung gehört damit zu den best­bezahlten in Deutschland!

Vergütung

1. Ausbildungsjahr (Brutto)            1.118,20 Euro   

2. Ausbildungsjahr (Brutto)            1.164,02 Euro    

3. Ausbildungsjahr (Brutto)            1.227,59 Euro

Was erwartet dich?

Was erwartet dich?

Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geld­anlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bank­kaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kunden in allen Lebens­lagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungs­vermögen.

Inhalt der Ausbildung

An erster Stelle in der Aus­bildung steht die Kunden­beratung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:

  • Anlage­beratung und Kredit­geschäft
  • Konto­führung und Zahlungs­verkehr
  • Bau­finanzierung
  • Versicherungen

Die Ausbildung als Bank­kauf­mann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufs­schule (BSW Wangen) statt.

Das bringt du mit

Für die Ausbildung als Bank­kaufmann (m/w/d) solltest du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben. Besonders freuen wir uns, wenn du dich bereits sozial in der Region engagierst  
  • kommunikativ und leistungs­bereit sein
  • Teamwork leben. Du bist in einem Verein oder einem anderen Team? Dann weißt du bereits wovon wir sprechen.
  • selbst­ständig und eigen­verantwortlich arbeiten
  • mindestens einen guten Realschulabschluss haben.

 

Was sagen deine Mitazubis?

Was sagen deinen neuen Kolleginnen und Kollegen?

 

Jessica Manger - 2. Ausbildungsjahr

Weil mir die Zusammenarbeit mit Mitmenschen wichtig
ist und ich mich für die Finanzwelt sehr interessiere, habe ich mich für diese Ausbildung entschieden und direkt online beworben.

Tolga Ozan - 2. Ausbildungsjahr

Seit meiner Kindheit interessiert mich die Bank sehr.
Daher war es mein Traum, eines Tages in der Bank zu arbeiten.

Wie geht es weiter?

Du fragst dich wie es nach der Ausbildung weitergeht?

Lebenslanges lernen — wir sind dabei.

Dabei spielt es keine Rolle ob du in die qualifizierte Beratung für Vermögens- oder Firmenkunden möchtest oder dich für den Privatkundenbereich entscheidest. 

Weiterbildung oder Studium? Bei uns geht beides!

Du willst dich nach deiner Ausbildung nicht nur beruflich sondern auch schulisch weiterbilden? We got you covered! Hier ein kleiner Ausschnitt:

  • Bankfachwirt/-in 
  • Bankbetriebswirt/-in
  • Bachelor Banking & Sales (B. A)
  • Master Managment of Financial Instituitions (MBA)

Die Weiterbildungen / Studiengänge sind alle mit deiner Arbeit abgestimmt.

Auch bieten wir diverse Fachspezifische Weiterbildungen z. B. an der Sparkassenakadmie in Stuttgart an, oder ganz individuell nach deinen wünschen.

Ansprechpartner

Deine Ansprechpartnerinnen rund um deine Ausbildung

Liridona Heydt 

Ausbildungsreferentin

Telefon +49 751 84-1181
liridona.heydt@ksk-rv.de                      

 

Monika Döser-Grüninger

Personalbetreuung

Telefon +49 751 84-1574
monika.doeser-grueninger@ksk-rv.de
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i